Im Zeitraum von November bis Dezember 2020 wurden von den Projektpartnern die Pilotkurse auf Basis des theoretischen Rahmens der INNO4IMPACT-Trainingsmodule durchgeführt. Abhängig von den nationalen Restriktionen aufgrund der COVID-19-Pandemie führten einige Partner...
News

EIN NEUE PROJETKPHASE (INTELLECTUAL OUTPUT IO2) IST BEENDET!
Das Projektkonsortium hat gerade die zweite Phase (IO2) abgeschlossen: "Designing training modules in youth work and piloting". Das Ergebnis wird bald online auf dieser Seite verfügbar sein. Außerdem werden im September bis Oktober die Inhalte der Trainingsmodule mit...

DAS INNO4IMPACT PROJEKTKONSORTIUM HAT DAS ERSTE ERGEBNIS (IO1) FERTIGGESTELLT
Das Inno4Impact Projektkonsortium hat die erste Phase (IO1) ''Comparative research and assessment of current needs, study report on youth work'' beendet. Während der Implementierungsphase führten die Projektpartner Gespräche mit Fokusgruppen aus der Jugendarbeit, die...

ABSCHLUSS DER FOKUSGRUPPEN MIT TEILNEHMERINNEN UND TEILNEHMERN AUS DER JUGENDARBEIT
Die Projektpartner haben ihre Fokusgruppen mit Beschäftigten aus der Jugend- und Sozialarbeit mit benachteiligten Gruppen abgeschlossen. Einzelne Fokusgruppen wurden von einem Moderator koordiniert, der von den Projektpartnern rekrutiert wurde, andere wurden von den...

INNO4IMPACT PROJEKT-AUFTAKT-MEETING
Die Inno4Impact Projektpartner, Mozaik İnsan Kaynakları Geliştirme Derneği, Asociacion Caminos, CSC Danilo Dolci, BUPNET Deutschland, Universität Innsbruck und Mersin Valiliği kamen am 23-24 Januar 2020 in Samsun zusammen. Dieses Treffen bot für das Projektkonsortium...